

Empfohlene Testverfahren
Die folgenden Intelligenztests können wir in Anlehnung an die Liste des Arbeitskreises Hochbegabte/Potenziale im Berufsverband Deutscher Psychologen e.V. für die Testung von möglicherweise hochbegabten Kindern empfehlen.
BIVA
Bildbasierter Intelligenttest für das Vorschulalter
Erscheinungsjahr: 2004
Altersbereich: 3;6 – 7;0 Jahre
WPPSI-III
Wechsler Preschool and Primacy Scale of Intelligence
vor 2009 unter dem Namen HAWIVA–III
(Hannover-Wechsler-Intelligenztest für das Vorschulalter)
Erscheinungsjahr: 2007; 2009 neu normiert
Altersbereich: 3;0 – 7;2 Jahre
WISC-IV
Wechsler Intelligence Scale for Children
bis 2011 besser bekannt als HAWIK-IV
(Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder)
neu bearbeitet 2011
Altersbereich: 6;0 – 16;11 Jahre
AID 3
Adaptives Intelligenzdiagnostikum
neu bearbeitet 2014
Altersbereich: 6;0 – 15;11 Jahre
MHBT
Münchner Hochbegabungstest
Erscheinungsjahr: 2007
Altersbereich: Klassen 1-12
BIS-HB
Berliner Intelligenzstrukturtest für Hochbegabung
Erscheinungsjahr: 2006
Altersbereich: 12-16 Jahre
IST 2000 R
Intelligenzstrukturtest
Überarbeitung 2007
Altersbereich: 15-60 Jahre
WAIS-IV
Wechsler Adult Intelligence Scale
elemals HAWIE oder WIE
Überarbeitung 2012
Altersbereich: ab 16 Jahre